Elena Winter
Autorin


So der Sohn
Mein zweiter Roman „So der Sohn“ erscheint im September 2025 im Müry Salzmann Verlag!
​
Vier Tage. Und ausgerechnet Hamburg, wegen einer Fortbildung. Der Vater schüttelt verächtlich den Kopf. Noch nie war sein Sohn länger weg, bis auf eine Fahrt in die Normandie mit der Schule. Jetzt ist Stephan Mitte fünfzig und lebt bei seinem Vater auf dem Hühnerhof. Die Dorfgemeinschaft hat dieses seltsame Duo längst in ihren Alltag integriert: Schon nach dem Tod der Mutter, als Stephan noch ein Kind war, hat der Vater alles daran gesetzt, seinen Sohn für sich zu vereinnahmen. Die Suche nach einer Partnerin hat Stephan irgendwann aufgegeben – allein die Vorstellung, dass eine Frau zu ihm nach Hause käme und der Vater, wie jeden Tag, gerade über seinen drei Spiegeleiern säße ...!
Dann passieren Dinge im Dorf: Ein Wolf geht um und bringt das örtliche Gefüge durcheinander. Und Stephan macht eine Entdeckung, die die Weichen für sein Leben neu stellen könnte ....
​
ISBN 978-3-99014-285-1
EUR 24,-
Erscheinungsdatum: September 2025
​
​
Im Orbit
„Ein sprachlich beherztes Debüt, das Auskunft gibt über die Natur der digitalen Einsamkeit im urbanen Orbit.“ Deutschlandfunk
„Im Online-Forum suche ich nach Schlafwandeln. Kein Eintrag. Alle schlafen, keiner wandelt. Auch mein Hirn braucht Ruhe, aber mein Körper ist rastlos. Restlos aktiv. Wenn er sich nachts wenigstens nützlich machen, zum Beispiel die Dusche putzen würde.“
Wie in einer Weltraumkapsel fühlt sich Leonie Warmers in ihren vier Wänden: außerhalb von Raum und Zeit, geschützt vor dem, was sie umgibt. Tagsüber, in „der Company“, erträgt sie als Auszubildende die Anzüglichkeiten ihres Chefs. Nachts surft sie in Gesundheits-Foren, tauscht sich aus über Symptome, von stechenden Schmerzen im Fersenbein bis hin zu nächtlichem Schlafwandeln. Leonie fühlt sich fremd in ihrem Körper. Lässt sich vom Arzt ein Dutzend Elektroden auflegen. Irgendwas muss da doch zu finden sein? Das hofft auch ihre Mutter, wenn sie auf Dating-Plattformen nach einem neuen Mann sucht. Über ihren Vater weiß Leonie nicht recht viel mehr, als dass er Erbsensuppe hasste und ein Langweiler war. Leonie imaginiert ihn sich als Straßenmusiker, Lucky Luke, jedenfalls als eine „coole Sau“. Dann wird die Umlaufbahn ihrer Kapsel durchkreuzt, von einer Obdachlosen, die ihr „Quartier“ vor Leonies Wohnungstür aufgeschlagen hat, vor allem aber von Torsten ohne h, ihrem Kollegen in der Company. Auf einmal beginnt Leonies Raumschiff zu schweben, völlig schwerelos …
ISBN 978-3-99014-254-7
EUR 24,–
Erscheinungsdatum: März 2024
​

Biografie
Elena Winter, geboren 1980 in Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, lebt als freie Autorin und Journalistin in Berlin. Sie studierte Germanistik, Medienwissenschaft und Linguistik in Düsseldorf und promovierte über
Improvisationsformate im Fernsehen. Sie publiziert in Literaturzeitschriften und Anthologien. 2024 erschien ihr Romandebüt "Im Orbit" bei Müry Salzmann.
​
Weitere literarische Publikationen:
​
-
"Stilles Glück", Am Erker - Zeitschrift für Literatur, Münster (Nr. 86, April 2024)
-
"Dauerware", Boccaccio.cc - Literatur im Netz
-
"Der Hauptgewinn", zwei Kurzgeschichten, Literatur-Quickie Verlag, Hamburg (Nr. 157, April 2023)
-
"Im Orbit" (Romanauszug), Ostragehege – Zeitschrift für Literatur und Kunst, Dresden (Nr. 96, Juni 2020)
Donnerstag, 10. Juli 2025, 19:30 Uhr
Lesung & Gespräch mit Katharina Korbach
Brotfabrik, Caligariplatz 1, 13086 Berlin
​
Donnerstag, 20. März 2025, 19:00 Uhr
​Bücher im Kiez, Edelweißstr. 1, 13158 Berlin
​
Donnerstag, 21. November 2024, 19:30 Uhr
Die Buchkönigin, Hobrechtstr. 65, 12047 Berlin
​
Donnerstag, 7. November 2024, 18:30 Uhr
Hansabibliothek, Altonaer Str. 15, 10557 Berlin
​
Freitag, 6. September 2024, 18:00 Uhr
Café Zettel´s Traum (eine Veranstaltung im Rahmen von "Literatur Rheinland unterwegs"), Altstadtstraße 20, 51379 Leverkusen
​
Donnerstag, 11. Juli 2024, 19:30 Uhr
Mulackei, Mulackstr. 27, 10119 Berlin
​
Montag, 29. April 2024, 19:00 Uhr
Wayne & Isley, Buchhandlung und Comicladen, Pestalozzistraße 66, 10627 Berlin
Donnerstag, 21. März 2024, 15:30 Uhr
Buchpräsentation auf der Leipziger Buchmesse - "Leipzig liest", Forum Literatur, Halle 4
​